Okay, ich versuch es noch mal irgendwie einfacher auszudrücken:

Ich denke an eine Schnittstelle zwischen C-Control I/Micro und anderen Geräten.
Dabei senden/erzeugen "die anderen" Geräte über einen handelsüblichen Audio-Ausgang eben Signale die wiederum vom C-Control ausgewertet werden.

Simples Beispiel:
Ich verbinde einen mp3 Player über die Stereo-Klinke mit 2 Eingängen des C-Control. Jetzt spiele ich eine zuvor generierte Wave-Datei ab deren Ausgabe den C-Control dazu veranlasst beispielsweise einem User-Byte einen neuen Wert zuzuweisen.

Dabei dachte mir bisher einen Kanal (Links oder Rechts) für den Takt zu nutzen und gleichzeitig auf dem anderen Kanal die Bits zu übertragen.