-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Wenn Du ein Ozzi hast, sehe Dir einfach einmal an was so ein
Kondensator oder eine Spule macht. Beim C ist die !Spannung! verzögert,
bei L eilt sie vor. In der Analog Technik kann man sich auch einmal
den Wienbrücken Ozzilator ansehen.
Ob sich der Aufwand wirklich lohnt?
So ein Schrittmotor läuft ganz gut mit Sinusähnlichen Digitalsignalen.
Außerdem, einen echten "sauberen" Sinus kann eh nur eine Analoge
Schaltung generieren, wenn dann auch noch die Amplitude frequenz
abhängig angepasst werden muss, wird es schnell kompliziert. 
Gruß Richard
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen