Zitat Zitat von churchi
Bei den Schleifkontakten könnte es aber natürlich vielleicht zu übertragungsfehlern der Daten kommen.
Das wäre meine nächste Frage gewesene. Weil so Schleifpunkte ja ned wirklich ideal sind für die Übertragung.

I2C... Was istn das genau? Muss ich mir mal wo raussuchen. Bin nämlich noch ned so der Held in Sachen Robotik etc.

Zitat Zitat von churchi
Man sollte vielleicht über eine Übertragung durch Infrarot nachdenken.
Das würd mir gefallen Wir haben in der Schule einen IR-Empfänger gebaut (erste Tests finden erst nach den Weihnachtsferien statt), also bräuchte ich wenn nurnoch einen IR-Sender.

Zitat Zitat von churchi
Dann müsste nur noch der notwendige Strom über die Schleifkontakte drüber und dort könnte ein Kondensator mögliche Einbrüche der Spannung korrigieren.
So ne kleine USV. Naja aber Strom über Schleifkontakte. Kann das ned evtl. dazu führen, dass es nen Schlach abbekommt und somit auch was kaputt geht?