Wie wäre es dann hier mit:
http://igus.de/wpck/default.aspx?pagename=iglidur_prt
Gruss
Harald
Wie wäre es dann hier mit:
http://igus.de/wpck/default.aspx?pagename=iglidur_prt
Gruss
Harald
Wenn du die günstige Variante nimmst bleibt es sogar bezahlbar... schreib denen mal ne Mail, die sind zu Studenten besonders freundlich.
Ich spreche aus Erfahrung
Oder du nimmst direkt die verzahnte Variante, machst an deinen Motor ein kleines, passendes Zahnrad dran und fertig.
Dann benötigst du nicht mal ein Schrittmotor weil es dann sicher mit einem DC Getriebemotor genau genug wird.
Gruss
Harald
Ich würd vorschlagen:
1 Schrittmotor
1 Pulley für den Motor
1 Zahnriemen
1 Polulu Schrittmotortreiber
1 Arduino
und schon kannst dir das easy bauen
Lg
Hallo, vielleicht reicht ja auch einfach alle 10° eine Steuerbohrung und ein Mikroschalter. Jedes mal wenn der Schalter wieder in eine Lücke fällt, stoppt der Motor (geht auch mit Gabellichtschranke, etc). Mit einem Taster überbrückst du den Schalter und der Motor läuft wieder weiter bis zur nächsten Steuerbohrung. Dafür brauchst du keine Elektronikkenntnisse - ist dafür aber auch nicht vollautomatisch - das war aber denke ich auch gar nicht gefordert. Was willst du damit eigentlich machen? Ist das zur pseudo 3D Abbildung von Gegenständen?
Lesezeichen