-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Naja nicht ganz. Besteht normalerweise aus einem Permanentmagneten in der Mitte und aus weichmagnetischen Material drumherum mit Zahnform. Eigendlich sollte er auch ohne Encoder laufen. Ich mach bei der Mikroschrittendstufe auch nichts anderes als nach einer Tabelle die beiden Phasen ansteuern. Das einzige, was passieren kann ist, dass der Motor beim Anlaufen einen ersten Ruck macht, wenn er seine erste Position (den Strömen der Phasen entsprechend) einnimmt. Man könnte den Strom am Anfang per Rampe hochfahren, dann geschieht dies sanfter.
Wenn man zwischendurch mal stehen bleibt mit dem Motor sollte man die Phasen bestromt lassen dann hält er die Position und er ruckt beim wideranfahren nicht. Je nach gefordertem Moment reicht ev. auch ein abgesenkter Strom. Hängt von der Anwendung ab.
MfG
Manu
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen