Vielen Dank für das Bild

Hmm und auf dem Rotor sind einfach nur einzelne Magnete aufgeklebt?

ich probier das mal aus, vielleicht brauche ich noch einen Encoder, dann weiss ich wo der Rotor steht, und welche Spule aktiviert werden muss.
zwei Sinuswellen generieren wäre gar kein Problem ein Atmega -> 2 * PWM -> 2 * Tiefapss ->zwei Analogverstärker