Hallo,
und ja , die kann man mit Sinuswelle ansteuern. Sind eh nur 2 um 90° versetzte Spulen drin. Gibt auch schon Schrittmotorenendstufen, wo der Lauf verbessert wird durch eine Sinuskommutierung. In wie fern sich allerdings die Zahnung vom Reluktanzanteil (Hybridmotoren sind ja Mischlinge aus permanenteregten und Reluktanzmotor) des Motors bemerkbar macht weiß ich nicht.

MfG
Manu