Zu dem vorschlag 3: wie müsste das rc glied denn so ungefähr aussehen und angeordnet sein? c und paralell dazu der r?
Ich habe am Wochenende ein paar Versuche in der Richtung gemacht, die Ergebnisse waren aber nicht sooo überzeugend. Ein langsames Verfahren zwischen zwei Stellungen ist möglich, allerdings ist die Geschwindigkeit nicht so gleichmäßig, wie ich mir das vorgestellt hatte. Außerdem war es notwendig, die Betriebsspannung recht genau einzuhalten. Also nichts wirklich praxistaugliches.
Als Alternative käme noch in Frage, den Servotester auf Basis eines Mikrocontrollers aufzubauen, der wäre dann frei programmierbar. User Oberallgeier hat so etwas - glaube ich - mal gemacht und es sollte hier im Forum noch einige Infos darüber geben.