-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hallo,
also die Linken beiden stellen den Stromkreis dar welcher geschlossen wird wenn die Spule anschliesst. Also + und -.
Die nächsten beiden (Mitte) sind die Versorgung für die Spule. Der letzte rechts ist der Input vom MC (über den Transistor).
Richard ich werde aus deiner Auflistung nicht ganz schlau.
Den Transistor habe ich ja nur genommen um am Steuerpin genug abzuliefern damit die Spule anzieht, welche ja eine eigene Versorgung hat. Habe das so dem Datenblatt entnommen.
Das funktioniert ja auch genau so, die Spule schaltet dann wenn der MC den Pin auf high setzt (über den Transistor verstärkt), und der Stromkreis der linken beiden Pins ist geschlossen.
Nur da lagen die beiden ja noch an den 5V an denen auch die Spule und der MC hängt. Dort habe ich nun 7V aus einer 2ten Spannungsquelle angeschlossen. Und das funktioniert nicht, da schaltet plötzlich nix mehr.
Es grüßt,
Basteltisch
edit:
hab das Datenblatt wieder gefunden:
http://www.pollin.de/shop/downloads/D340032D.PDF
nungut diese Zeichnung dort lässt einige Interprettationen zu.
Wie Interprettiert man sie richtig?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen