Wenns die Motoren nicht waren, könnte es die dunkle Energie des Universums gewesen sein - die ja jede andere Energieart in den Schatten stellt.Zitat von RobotMichi
Oder warens doch die Motoren? Selbst eine flinke Sicherung wird ein paar Millisekunden brauchen, bis sie durch ist - das reicht dem IC satt zum Sterben. Ich habe einen L293D - allerdings ohne Sicherung - mit einem Motor geliefert, der nur 200 .. 300 mA im Normalbetrieb zieht. Der Anfahrstrom bei 5,5V war offensichtlich über 2A! Mittlerweile fährt genau dieser Motor schon "ewig" mit einem L293D, bei dem ich beide Kanäle parallel geschaltet habe - sowohl die Ansteuerung als auch die Stromabnahme - und Sicherung ist immer noch nicht dran. Das Dumme bei den Anfahrströmen ist leider, dass sie meist sehr kurz, aber auch sehr knackig kommen. Da hätte ich Bange, dass die thermische Sicherung eines ICs nicht mehr mitkommt.
................Bild hier
................Der Stromfresser unterwegs - zum Video aufs Bild klicken.
Lesezeichen