Der Preisunterschied kann auch damit zusammenhängen das das zwei verschiedene Hersteller sind. Einmal ST und einmal National Semiconductor. Ob es qualitative Unterschiede gibt würd ich nicht ausschließen. Es ist ja nicht gesagt das die Leute von ST die gleiche Qualität liefern wie die von NS oder umgekehrt.
Der Preis kommt denk ich mal von den Lagerbeständen der Hersteller. Hat ST nun weniger von den Dingern werden sie teurer. Und Conrad richtet sich nunmal nach deren Preise.

Aber von der Logik her sind die ICs identisch. Und wie kommst du zu der Vermutung das keine zu hohen Ströme geflossen sind? Anscheinend ist ja doch ein zu hoher geflossen und er hat das IC gegrillt. Oder du hast eine zu hohe Spannung an einem der Logikeingänge gelegt.