Also ich giese mit minimum 3mm Dicke - eher aber mit 4mm, da ich die Gehäuse noch schleife und lackiere. Ich würde mal sagen, eine 3mm Platte kannst du mit dem Finger nicht durchdrücken ... wenn dann abbrechen. Das Zeug ist leicht (ca. 0.9g/mm³) und läßt sich nach dem Aushärten wie Holz bearbeiten. Bei dem Zeugs handelt es sich um eine Polyester-Gussmasse mit Füllstoff. Von "fluffig" kann man eher nicht reden - falls du von Lufteinschlüssen oder einem porigen Aufbau redest.
Wenn du mir eine konkrete Form nennen kannst (Platte/Stab) kann ich dir eine Messung liefern - ich hab Zugriff auf eine Druck/Zugprüfmaschine die bis etwa 5t geht
AUs welcher Gegend kommst du denn ?





 
			
			
 eigentlich muss ich aber nur wissen, wie "stabil" das ganze ist, wenn ich voraussichtlich 1-2mm dicke hohlformen gieße... also bevor du mir was gießt (danke für das angebot ^^) - einfach einmal abschätzen: wenn es sich wie holz verhält - ist das holz dann eher so fest wie buche oder so fluffig wie zB das innere von haselnuss(?) ?
 eigentlich muss ich aber nur wissen, wie "stabil" das ganze ist, wenn ich voraussichtlich 1-2mm dicke hohlformen gieße... also bevor du mir was gießt (danke für das angebot ^^) - einfach einmal abschätzen: wenn es sich wie holz verhält - ist das holz dann eher so fest wie buche oder so fluffig wie zB das innere von haselnuss(?) ?  
						 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren

 Zitat von ExXeQtor
 Zitat von ExXeQtor
					
				

Lesezeichen