-
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Die Freilaufdioden tragen nicht zum Bremsen bei. Die helfen nur die magnetisch gespeicherte Energie noch teilweise für die Vorwärtsbewegung zu nutzen (bzw. bei einer H Brücke geht ein Teil zurück in den Akku).
Beim PWM-Betrieb ist die Auswrikung des kurzschleißens zeitabhängig: für kurze Zeiten (bis etwa 0.1...1 ms) fließt der Strom wegen der Induktivität weiter wie zuvor, und der kurzschluß wirkt ähnlich der Freilaufdiode. Erst danach ändert sich das Verzeichen des Stromes und es kommt zur Bremswrikung.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen