-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Das mit dem niedrigen SChwerpunkt habe ich ausprobiert, leider wird es dann schwer Liniensensoren odder ähnliches "Sinnvoll" zu platzieren, weil sich der Bot von der GEschwindigket abhängig nach vorne/hinten wegdreht.
Außerdem frage ich mich, wie sie es hier gemacht haben:
http://distrob.cs.umn.edu/media/megascout/mega8.jpg
Der Schwerpunkt kann aufgrunde des riesigen Radradius nicht sonderlich tief liegen, und wenn ich das richtig sehe, dann ist da auch kein draht oder so, der den Bot hällt. Meiner Meinung nach müsste der Bot schon beim Anfahren probleme haben, da diese Spieße keine "runde" Drehung des Rads zulassen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen