Hallo maki!

Grundsätzlich ist Deine Idee der Strombegrenzung richtig. Wenn es bei Dir leicht realisierbar ist würde ich es einfach versuchen. Im Normalbetrieb glaube ich sind die Getriebe OK, nur Überlast vertragen sie keine.
Warum wurden Deine zerstört, auch Softwarefehler?
Eigentlich könnte man wirklich den max. Strom im Betrieb ermitteln und alles was darüber liegt als Fehler einstufen.

Du hast recht, selbst wenn man nach einer Saison beide Antriebe tauschen würde, wäre das rechnerisch immer noch günstig.

Ich hab die Idee die Zahnräder zu tauschen verworfen, da bei mir meistens beide Zahnräder (Ritzel des 2. und Abtriebsrad) defekt waren.
Ein neues Ritzel einkleben usw. ist aber eigentlich zu viel Aufwand für das Billiggetriebe.

Hoffe Du berichtest vom Erfolg, dann brauch ich auch kein neues Getriebe kaufen!

Ciao