Zitat Zitat von Achim S.
Hallo
Kläre erst mal für dich, wieviel du ausgeben willst. Es gibt Modelle die kriegst du schon ab 50 Taler, andere fangen bei einigen 100 an.
Also ausgeben möchte ich auf jedenfall nicht mehr als 150euronen
aber dann mit allem ^^. Weil mehr hab ich als student momentan leider nicht

Zitat Zitat von Achim S.
Dann bleibt nur noch die frahe, willst du selber die Platine entwickeln, die Bauteile Suche und alles zusammenlöten ohne Fehler, die passenden Sensoren suchen und überlegen wie alles zusammenpasst. Kann dir bei dieser Version nur viel Spass wünschen und gutes gelingen.
Joa wollte aufjedenfall ne Grundplatine haben, die fertig ist, damit ich mir nicht beim Löten schon Fehlerquellen (z.B. kalte Lötstelle) reinhaue und dann mich wundere wieso das von mir Programmierte nicht funktioniert. Bin ja eher Mechaniker ^^

Zitat Zitat von Achim S.
Wie radbruch schon sagte, du kannst auch einen Nibobee und deine ersten Versuche damit machen. ...
Ja weis halt net so recht mit dem Nibobee. Ist zwar ganz nett, aber man ist teilweise halt schon eingeschrenkt nehm ich mal an.

Zitat Zitat von Maxtronik
Hey,
Ich glaube die RN-Control is genau das richtige.
Die und nen vernünftigen Isp-Dongel und du kannst schon ne Menge machen. Außerdem gibt es viele Dokus und Tutorials über dieses Board.
Denke aber auch an die Spannungsversorgung (netzteil).
Dann wenn du bereit bist einen autonomen Roboter zu bauen, kannst du einfach 2 Motoren dran hängen, da schon Treiber für die Motoren vorhanden sind.
MfG Maxtronik
Hmm okey also doch eher zum teureren Modell greifen^^
Was hat es eigentlich mit so nem Motortreiber aufsich? kann ich nicht einfach den Motor an den normalen Controller hängen und immer ein und ausschalten? und was is nen ISP Dongel?

Zitat Zitat von Sheff
Willkomen im Forum,
Von arduino würde ich auch abraten. Das ding hat zwar ganz Nette Bibliotheken, eignet sich aber besser für kleinere Projekte. Und viel Support kriegt man dafür auch nicht. Würde auch RN-Control oder MyAVR empfehlen. Da muss man sich auch nicht die Mühe mit dem Bootloader machen usw.
Vielleicht noch das eine oder andere Buch über Robotik kaufen.
Hmm okey. Ja hab ich mir irgendwo gedacht, dass das arduino Board net so gut ist. weils eben so viel billiger ist.
Hmm ich glaub ich werd mich für die RN-Control entscheiden und hierfür mir dann noch nen paar Sensoren mit bestellen.

Motoren und Servos und so hab ich ja vom Modellbau alles noch daheim.

danke erstmal