Also ausgeben möchte ich auf jedenfall nicht mehr als 150euronenZitat von Achim S.
aber dann mit allem ^^. Weil mehr hab ich als student momentan leider nicht![]()
Joa wollte aufjedenfall ne Grundplatine haben, die fertig ist, damit ich mir nicht beim Löten schon Fehlerquellen (z.B. kalte Lötstelle) reinhaue und dann mich wundere wieso das von mir Programmierte nicht funktioniert. Bin ja eher Mechaniker ^^Zitat von Achim S.
Ja weis halt net so recht mit dem Nibobee. Ist zwar ganz nett, aber man ist teilweise halt schon eingeschrenkt nehm ich mal an.Zitat von Achim S.
Hmm okey also doch eher zum teureren Modell greifen^^Zitat von Maxtronik
Was hat es eigentlich mit so nem Motortreiber aufsich? kann ich nicht einfach den Motor an den normalen Controller hängen und immer ein und ausschalten? und was is nen ISP Dongel?
Hmm okey. Ja hab ich mir irgendwo gedacht, dass das arduino Board net so gut ist. weils eben so viel billiger ist.Zitat von Sheff
Hmm ich glaub ich werd mich für die RN-Control entscheiden und hierfür mir dann noch nen paar Sensoren mit bestellen.
Motoren und Servos und so hab ich ja vom Modellbau alles noch daheim.
danke erstmal
Lesezeichen