Robonooby schrieb
Ls4 schrieb...bin auf zwei "Anfängerplatinen" gestoßen:... und dann als günstige Alternative das Arduino Duemilanove Board...
wie soll das bitte schön mit dem Duemilanove gehen? Ich habe nur kleinen Robby mit Due. und handvoll Sensorik gebaut und da waren die I/Os schnell weg. Das ding war auch nur reine Steuerung und keine Regelung und da waren schnell 5k Speicher weg....eignet sich entgegen anders lautnder Aussagen auch für größere Projekte...
das stimmt, aber ich sag mal ganz vorsichtig, dass fast jeder englisch lesen und verstehen kann, aber nicht jeder kann seine probleme im forum schildern....es gibt im englischsprachigen Raum eine riesige Community...
Arduino und Basic (in Bascom vermute ich mal) ist angeblich seit der UNO-Version besser geworden, hab aber selber noch keine Erfahrungen damit gemacht. Aber ein atmel statt ftdi hört sich für mich besser an.
Da stimme ich dir voll zuAber die umgebung ist genial!!!
Ich sag mal so:
Klein und schnell = Arduino
größer und langsamer = alles andere (Bascom, Avr-Studio, C, MP-Lab, Asm)
nur wo diese Grenze zwischen klein und größer ist, habe ich noch nicht rausgefunden![]()
Lesezeichen