Zitat Zitat von Double_A
OK um das mal zu klären...
Wie stellst du dir das in etwa vor?

- Sowas wie ein Asuro mit nem Tank der Herumfährt?
- Ne "Kanone" die die Kohle sucht, anvisiert und bespritzt?
- Etwas anderes...

Meine Idee mit dem Vorrichtung an der Decke gefällt dir ja nicht...
Und die 2 Punkte von oben sind aus meiner Sicht praktisch nicht umsetzbar, da die Erkennung und Steurung zu schwierig wäre.
Eine herumstehende Kanone, die die Kohle anvisiert und abschießt Ein herumlaufender/fahrender Bot wäre viel zu langsam. Das abschießen geht mit 2 Servos blitzschnell das ist kein Problem. Das einzige Problem ist es, die Kohlen zu orten, und das sind meistens 3 Stück davon, wenn nicht eins noch in ein viertes Stück zerbricht.

Wenn die Wii remote kamera die Kohlen erkennen kann, dann wäre das wohl ideal, falls es auch ncoh auf 2m Entfernung funktioniert.

Aber gut, es wird wohl nicht mehr Möglichkeiten geben, als entweder ein Kamerasystem zu verwenden, das die Kohlen anhand von komplizierten Algorithmen im Bild erkennt, oder Kameras mit IR-Filter davor?, oder die Wii Kamera. Und das in doppelter Ausführung für die Triangulation. Irgendwie muss die Kohle ja geortet werden. Eine von der Decke herabhängende Kamera macht das ganze unportabel und störanfällig, da die Höhe der Kohle nicht bestimmt werden kann. D.h. es ist garnicht klar ob die Kohle schon am Boden herumliegt oder ob sie noch irgendwo rumfliegt. Mit einem 3D-Kamerasystem für die Kohle wär es natürlich toll, da man die Software mit der Zeit so ausreifen könnte, dass sie die Geschwindigkeit und Bahn der Kohle im Raum berechnet und die Auftreffstelle vorher schon anvisiert

lg PoWl