Hallo,
ich verwende auch Picaxe Controller (28X1). I2C verwende ich immer nur mit Slave Devices (DS1307, etc).

Soweit ich die Manuals verstanden habe, musst Du einen Controller als Master und den Zweiten als Slave einstellen. Die Matser und Slave adressen kannst Du frei wählen.

Derzeit habe ich ein Projekt mit 2 28X1 im Master/slave Mode in betrieb. Allerdings verwende ich HSERIN/HSEROUT mit Interrupt, damit die Controller nicht immer auf Daten lauern müssen.

LG.
Hans

PS. Versuchs mal im Picaxe Forum: http://www.picaxeforum.co.uk/