Ich denke im freien hat man mit WLAN schon ne relativ "große"Reichweite.
Aber vorallem das wichtigste für Flugdrohnen ist doch ein Sicherheitsmechanismus, falls der Funk verloren gehen sollte. am besten GPS gestützt zu einem bestimmten Punkt zurückfliegen und langsam landen. Mir ist schon öfters aufgefallen, das jemand von abstürzen oder komplett wegfliegen schwaffelt, aber niemand was von einem Sicherheitsmechanismus vorschlägt um sowas zu vermeiden. Genau so, wie bei einer gewissen Restladung ein automatischer Landevorgang eingeleitet werden sollte.