-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Befehlserklärung
				
					
						
							Hi Leute
 Ich hab den untenstehenden Befehl von der Robotikhardware CD kopiert um mein RNControl1.4 board anzusteurn, er funktioniert zwar leider weiß ich aber nicht genau was er macht
 Kann es mir bitte jemand erklären?!
 ' Für Motorentest
 'Ports für linken Motor
 Config Pinc.6 = Output                                      'Linker Motor Kanal 1
 Config Pinc.7 = Output                                      'Linker Motor Kanal 2
 Config Pind.4 = Output                                      'Linker Motor PWM
 
 
 'Ports für rechten Motor
 Config Pinb.0 = Output                                      'Rechter Motor Kanal 1
 Config Pinb.1 = Output                                      'Rechter Motor Kanal 2
 Config Pind.5 = Output                                      'Rechter Motor PWM
 
 Lg Andy
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hier werden einfach die Pins 6 + 7 von Port C, Pins 4+5 von Port D und die Pins 0+1 von Port B als Ausgang definiert. Wo sich die einzelnen Pins am uC befinden kannst du ja aus dem Datenblatt zum Mega32 oder der Dokumentation zum RN-Control nachschauen.
 
 P.S. der Text ninter dem hochkomma ( ' ) ist nur ein Kommentar.
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Moderator
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Da gibt es eigentlich nichts großes zu erklären.
 
 ' Für Motorentest
 'Ports für linken Motor
 Das ist einfach nur ein normaler Text der nur zur übersicht dient und kein Befehl im eigentlichen Sinn ist. Solche Texte kannste durch ein ' erzeugen. Dadurch weiß der Compiler das ein Text kommt und kompiliert das nicht.
 
 Config Pinc.6 = Output 'Linker Motor Kanal 1
 Config Pinc.7 = Output 'Linker Motor Kanal 2
 Damit konfigurierst du die Pins c.6 und c.7 als Ausgang (POrt = Output, PIn = Input)
 
 Config Pind.4 = Output 'Linker Motor PWM
 Damit konfigurierst du den Pin D.4 als Ausgang. Das besondere an diesem Pin ist (wie du im Datenblatt zu dem Mega32 siehst) das dieser Pin zusätzlich zu der normalen I/O Funktion auch eine PWM Funktion hat.
 Wenn du wissen willst was PWM ist schau einfach mal im RN-Wiki nach. Da ist es super erklärt.
 
 Und die Motordrehung kommt dadurch zustande, da du entweder C.6 oder C.7 auf High legst (ein Pin ist für Links einer für Rechtslauf). Dadurch wird im angeschlossenen Motortreiber der dementsprechende Pfad der H-Brücke geschaltet und durch die PWM, die den Motor antreibt, wird die Geschwindigkeit geregelt.
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
 
					
						
							Vielen dank für die schnelle Hilfe )) ))
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen