@021aet04
Das mit dem Doppelnetzteil ist eine gute Idee.
Allerdings hat da die 5V Seite einen max Strom von 3A, die 24V Seite allerdings nur 1,8A.
Vom Aufwand her ist ein Step Up Wandler nicht größer als ein Step Down.

Da ich auf der 5V Seite auch einen integrierten DC/DC Wandler einsetzen könnte - Ich brauch da ja nur gut 100mA - ginge natürlich auch ein 24V Netzteil mit nachgeschaltetem Step Down Konstantstromregler für die LED's.

Einen speziellen Treiberbaustein für die LED's, der gut erhältlich ist, haben wir aber noch nicht gefunden.
Wenn nichts hilft, werd ich eben doch bei Digikey ordern müssen.
So eine 20W LED hat einen Vorwärtsstrom von 1,4A und eine Schwellenspannung von typ. 14V.

Meine bewährten LM3404 Treiber kann ich da nicht einsetzen, weil da max. nur 1A geht.

Die fertige Konstantstromquelle, aus deinem Link ( Best.Nr. 43-700-01850 ) hat keinen Dimm Eingang für eine PWM und ist mit knapp 40,-€, ich brauch das Ding ja 3 mal, auch nicht gerade günstig.

Anscheinend sind diese High Power LED's >10W noch nicht sehr verbreitet, sonst müsste es eigentlich schon mehr Zubehör dafür geben.