-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Man kann das PWM Signal auch rein Software mäßig erzeugen, hab ich allerdings noch nicht gemacht und gebraucht. Sprut hat das gemacht was du suchst (nur mit dem PIC 12F683), musst halt nur am Ausgang noch entsprechenden Kondensator schalten damit der Rechteck geglättet wird. Das Programm muss eigentlich nur eine andere Includedatei für den PIC 16F628 bekommen und das Register TRISIO und GPIO muss durch TRISB und PORTB ersetzt werden und dann sollte es funktionieren (hoffe ich jeden falls, habe mehr Unterschiede nicht entdecken können). http://sprut.de/electronic/pic/progr...wm/rotpwm.html
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen