Beim Tiny25 errechnet sich die PWM-Frequenz im Fast PWM Mode so (Timer/Counter 0):
f = fclk_io / n * 256
fclk_io ist die Frequenz der I/O Ports und entspricht der Taktfrequenz des Tiny.
n ist der Prescaler (1, 8, 64, 256 und 1024 sind wählbar).
Die höchste PWM-Frequenz ergibt sich bei einer Taktferquenz von 20MHz und einem Prescaler von 1. Sie beträgt dann 78,125kHz.

Und zufälligerweise hat der Tiny25 für Timer/Counter 1 eine PLL die den Timer mit bis zu 64MHz versorgen kann. Hier gilt für die PWM-Frequenz:
f = ftck1 / (OCR1C + 1)
ftck1 ist die Timer1-Clock mit bis zu 64MHz
OCR1C legt fest, bis zu welchem Wert der Timer zählt (bei Timer0 ist das 255, fest eingestellt).
Genügen einem nun 7Bit Auflösung, dann setzt man für OCR1C einfach 127 ein. Daraus folgt dann eine max. Frequenz von 500kHz.

Der Tiny25 ist also für deinen Step-Down-Wandler super geeignet!