-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Hi R4Y,
ich benutze z.B. das SPI Protokoll zur Anbindung von entfernten Sensoren/mC das bei den meisten ATMegas integriert ist.
Um den Übertragungskanal robuster zu gestalten benutze ich die LTC1485 IC's die für hohe Frequenzen geeignet sind.
Die selben IC's benutze ich des Weiteren, um Absolut-Drehgeber von Heidenhain auszulesen, was fehlerfrei funktioniert.
Du brauchst für SPI jedoch bedingt einen Mastercontroller der die Kommunikation anstösst. Aber mit Anbindung des SPI-SS Kanals wäre selbst das frei wählbar.
siehe mein Fräsmaschinenprojekt
Gruss,
O.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen