-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Moin, mit w#ähre das Gerät zu Leistungsschach. Aber bessere kosten
auch !Weit mehr!. Kommt halt darauf an was Du Messen willst.
Die Abtastratze x MHz muss mindestens! 4 x höher sein als das
schnellste abzutastende Signal. Andererseits entstehen Abtastfehler.
Wenn Du jetzt den Takt eines 16 MHz Quarz messen willst....brauchst
Du ein Ozzi mit mindestens 64 MHz Abtastrate. Mit 10 MHz Ozzi kannst Du
maximal 2,5 MHz messen also so rund 0,4 ms Pulse. Das ist mehr als mager....
Entweder richtig Geld anlegen oder so ein "Heimozzi" mittels Soundkarte
für geringe Frequenzen nehmen. Das funktioniert sehr gut und man
bekommt es quasi gratis.-)
Alle diese "Spielzeug-Baumarkt-Conrad... Ossis" sind im Grunde
Schrott. Wirklich gute für Normalbürger oder Bastler nicht bezahlbar!
Einige Kilo Euro bis hin zu XXX Kilo Euro schwer! Ozzis im Breich von
~ 1500..3000 Euro können durchaus noch als einfache "Schätzeisen"
angesehen werden. In der neusten C`t ist ein AD Wandler vorgestellt
der daran etwas Ändern könnte,der wandelt mehrere Kanäle im GHz
Bereich allerdings kostet der ADC schon etliche xyz k Euro....
Gruß Richard
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen