Ich hab da von http://www.rowalt.de/mc/ einen Schaltplan und ich möchte wissen für was ich einen PEGELWANDLER (MAX 232 ACPE) brauche und ob es diesen auch beim Conrad gibt? Oder kann ich den PEGELWANDLER gleich weglassen?
Und gibt es diesen Regler (78L05) auch beim Conrad der auf diesem Schaltplan drauf ist?
Oder gibt es so ähnliche die aber den gleiche Effekt erzielen?
Den IC MAX232 kannst du durch andere ersetzen wie z.B. den ICL232 oder ähnliche. Das ACPE ist nicht so wichtig und kann auch N oder CPN lauten. Sollte eben einer in der Polzahl sein, es gibt auch noch andere die sind etwas speziell mit grösseren Gehäusen. Der wandelt dir nur den +/-15V-Signal der COM-Schnittstelle in TTL-Stignale und umgekehrt. Die COM ist nicht direkt TTL-kompatibel. Beide Bauteile bekommst du bei Conrad, aber schau mal bei Reichelt, ist günstiger.
Den "SiSy AVR Starterkit Bausatz für Atmel Mikrocontroller" gibts auch schon fertig gelötet auf http://www.myavr.de/
Da ist auch ne Kurzanleitung, die allerdings sehr knapp ist.
du musst nicht immer die gleiche Frage die du in einem Post stellst auch nochmal per pm schicken
Wenn man in einen thread was schreibt dann ist es doch eigentlich normal (zumindest für mich - ich weiß nicht wie das andere handhaben), dass man wenn neue Beiträge geschrieben werden da wieder reinschaut, obs da nicht vielleicht Missverständnisse oder so gibt wegen dem post...
Lesezeichen