Ich wollte was zum aufrechten Ganz beitragen =)
Ich denke, dass es in der menschlichen Natur liegt, dass wir Sachen, die uns ähnlich sind am meisten schätzen. Ein Roboter, der auf zwei Beinen laufen kann und vielleicht dazu noch einige Gesichtsausdrücke hinbekommt wirkt auf einen Menschen eben menschlich, da wir evolutionsbedingt allem versuchen eine Gestalt zuzuordenen. Wenn wir von vorne auf ein Auto schauen und die zwei Scheinwerfer sehen, denken wir automatisch an ein Gesicht, das Auto wird personalisiert (das wird übrigens von Werbungsforschern schamlos ausgenutzt). Naja, und ein Roboter, der wie ein Mensch aussieht wird auch eher hoch angesehen, weil wir in ihm etwas uns ähnliches sehen, was nicht heißt, dass er funktional tatsächlich gut ist, er spricht uns einfach nur rein optisch so an, dass wir davon beeindruckt sind.

Roboter, die wirkliche Funktionen in der Industrie erfüllen, sind normalerweise auch keine Humanoiden, Humanoiden sind eher sowas wie Spielsachen/Helfer für den Menschen, weil wir mit ihnen instinktiv besser klarkommen als mit anderen Maschinen, die so garnicht an Lebewesen erinnenrn.

ich hoffe ich habe mich nicht allzuoft wiederholt =)

Gruß, Yaro