zu 1: Es gibt tatsächlich scheiß-Jobs, die man Menschen nicht zumuten will, und ich wär froh, wenn diese Jobs an Roboter vergeben würden!
Solche Jobs wird es wahrscheinlich aber auch dann geben, wenn Roboter sehr weit entwickelt sind.

zu 2: Vor 150 Jahren konnte die Mehrheit der Menschen nicht lesen, jetzt können fast alle lesen, schreiben und beherschen die Grundlagen der Arithmetik.
Das, was du heute als Hochschuljob bezeichnest, kann morgen schon ein Job sein, den du in 1 beschrieben hast.

zu 3: Die große Entlassungswelle gab es schon, als Fließbandarbeiter zum größten Teil unnötig wurden, und doch leben die einfachen Arbeiter heute besser als die Fließbandarbeiter.

Und noch ein kleines Stichwort: Es ist zwar eine Niesche, aber Handarbeit ist heute sehr gefragt.

Die größten Probleme gibt es immer bei der Umstellung von einem System auf das andere. Wenn roboter so weit entwickelt sind, wird es sehr viele Turbulenzen geben, die sich später aber legen werden, wenn sich Leute daran gewöhnt und angepasst haben. Denn eins kann der Mensch sehr gut....sich anpassen.

Gute Nacht,
Gruß, Yaro