-
-
Administrator
Robotik Visionär
Hi
klingt schon etwas merkwürdig. Wenn es unverändert mit Netzteil geht und mit Batterie nicht kann das eigentlich nicht an der Firmware Version liegen.
In der aktuellen RN-MOTOR RS232 Firmware V1.6, wurden gegenüber deiner, noch 2 kleine Software-Bugs korrigiert. Einer davon kann in der Tat bei einer bestimmten Folge von Befehlen das Problem auslösen das Motor stehen bleibt. Das betrifft aber nur den Befehl der eine bestimmte Schrittzahl ausführt und das auch nur in einer bestimmten Kombination. Dennoch wäre es sicher nicht schlecht wenn du die aktuelle Firmware einspielen könntest. Du müsstest nur kurzes Mail mit RealNamen/Rechnungsnummer schicken, dann könnte ich dir Hex-File senden. Aber du bräuchtest leider ein ISP-Dongel um es einzuspielen.
Aber ich befürchte das hat nix mit dem Problem zu tun. Kannst du denn eventuell einen automatischen RESET feststellen? Wenn Spannung kurz zusammenbrechen sollte (was bei Autobatterie ja eigentlich kaum denkbar ist), dann könnte auch ein RESET erfolgen und das Board dadurch zum Stillstand kommen. Da durch RESET der Motorstom automatisch wieder runtergeregelt wird, könnte das den Endruck erwecken es ginge nix mehr.
Ein RESET bemerkst du indem du die LED überwachst. Wenn die kurz schnell hintereinander blinkt, dann hat Board RESET ausgelöst.
Du kannst auch mal probieren an die Schraublemme wo Spannung angelegt wird einen großen Elko zu hängen, z.B. 4700uF oder wenigstens 2200uF. Bei sehr starken Motoren ist sowas sinnvoll.
Auf jeden Fall würde ich schon gern wissen woran´s liegt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen