Am einfachtsten geht die ueberpruefung mit ein servo selbst. Die Servo reagiert sofort auf die pulsen. Kein Pulsen = servo bleibt stehen und kan von Hand in eine andere Position gesetzt werden. Aber bei Pulslaenge aussserhalb der Spec wirds gefahrlich : der Servo fahrt auf Endanschlag und kan kaput gehen. Anderes Forschlag : ein DMM (multimeter) die Frequenz messen kann (muss so um die 50 Hz geben) und auch duty cycle. Der duty cycle muss zwichen 5 und 10% liegen (1 bis 2 mS /20 mS. Oder naturlich ein Oszi...