noch'n Problem:
da ich die 5V Relais direkt am Ausgang des LM324 angschlossen hatte, ließen sich keine guten links-rechts Einstellungen finden mit teilweise flatternden Relais. Keine Ahnung, warum ich das bei den Tests nicht gemerkt habe. Hab darüber hinaus auch noch übersehen, das der Isink des OpAmps nur max. 20mA sind und damit einfach zu schwach für die verwendeten Relais. (M4-5H mit 167Ohm Spulenwiderstand, Versorgungsspannung 5-6V)
Ein Relais soll auf jeden Fall anziehen, wenn der Ausgang des LM324 gegen 0V geht.
Mit einem ein PNP Transistor als low side Schalter geht's jetzt sauber. Der wird mit 0V eingeschaltet und als Emitterfolger eingebaut (Relais zwischen Plus und Emitter) braucht er auch keinen Basisvorwiderstand, also bei dem mittlerweile begrenzten Platz gut einzubauen.
Da gegenüber dem letzten Foto auch noch eine Stromquelle aus einem PNP Transistor mit Dioden an der Basis und Emitterwiderstand für die IR-LEDs auf die Platine gekommen ist, darf nun nicht mehr viel passieren. Platz ist da kaum noch.
Hoffentlich kann ich mich jetzt endlich um den endgültigen Aufbau der Sensoren kümmern [-o<
PS: Ich hoffe solche Details langweilen nicht. Ich schreibe sie hierhin, da ich selber an so etwas interessiert bin (und auch ein Erfolgserlebnis loswerden will).
Gruß
Searcher
Lesezeichen