Uahh, ich sehe es schon brennen!
Ja, Solarzellen sind eine annähernd konstantstromquelle aber LiPos können überladen werden, und sind da extrem empfindlich! (Man stelle sich vor, man vergisst es nachzumessen/abzuklemmen und der LiPo geht in Flammen auf, wenn man gerade nicht zuhause ist.
Du könntest eine Abklemmautomatik bauen, der dann die Solarzelle einfach kurz schliest und den Akku über eine Diode schützen. Aber das sollte relativ genau sein, und auch per Hand noch abgeglichen sein.
Vorausetzung ist eine sehr präzise Spannungsreferenz. (LP2950A z.B.)