-
-
Hallo, Leute
Wenn die Ausgangsspannung des Solarmoduls höher als die Akkuspannung
ist, ists ganz einfach. Einfach noch eine Shottky-Diode in Reihe
natürlich richtig gepolt und den Akku direkt dran.
Da eine Solarzelle eine ideale Stromquelle ist, stellt das gar kein Problem dar.
Der Kurzschlußstrom der Zelle sollte halt nicht höher als der maximale Ladestrom sein. Das geht sogar mit LiPo sehr gut, auch wenn vielfach was anderes behauptet wird. Wenn LiPo keinen integrierten Überladeschutz haben, einfach ab und zu die Zelle mal ins Gerät einlegen und den Ladezustand ablesen. Mehrzellige LiPo haben im normalfall einen integrierten Balancer (und meist auch die Ladeelektronik) Das mach ich beim Trecking schon lange so.
Gruß,
andreas
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen