-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Ich beziehe mich mal auf deinen Satz:
Der C-Standard sichert dir für uint32_t gewisse Eigenschaften zu, nämlich dass es ein unsigned Integer mit der Größe 32 Bit ist
Das "vermutest" Du (ich auch, keine Frage) , aber das ist doch nicht sichergestellt, solange es nirgens definiert ist.
Ich könnte doch eine Definition machen, die wie folgt aussieht:
typedef unsigned char uint32_t
dies würde bedeuten, daß sämtliche Variablen oder Register nur noch 8 Bit breit sind.
Und genau da sehe ich das Problem, es muss doch irgendwo festgelegt werden, wie diese Definition aussieht. Und genau danach Suche ich.
Ich weis schon, daß die Register irgendwie als 32 Bit definiert sind. Aber wo, das finde ich nicht.
Vom Verständnis her, brauchen wir uns nicht weiter zu unterhalten, weil Du, genau wie ich weis, das es sich um
32 Bit Werte handelt. Ich Suche doch nur, wo diese Definition festgelegt wird.
Ich wüste nicht, daß in ANSI-C festgelegt wurde, das ein uint32_t
immer einen 32 Bit Wert wiederspiegelt. Also muss es irgendwo festgelegt (definiert) sein.
und das konnte ich in der beschriebenen Datei bisher nicht finden.
Schade, daß nur wir zwei uns Gedanken darüber machen, das sind doch meiner Meinung nach ganz grundlegende
Dinge. Dein Beispiel vom GNU GCC verwundert mich nichtmal, da auch IAR "irrwitzige" Definitionen hat.
Da gibt es zum Beispiel __IO was dann lediglich als "volatile" definiert ist.
So, nun wünsche ich noch ein Softwarereiches Wochenende.
mit freundlichen Bits,
Siro
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen