Hallo

Die Motoren des Modells laufen mit einem 7,2V akkupack, nur kann ich dieses ja schlecht einfach an den asuro einfach so anklemmen.
Aber auch beim Modell sind die Motoren wohl nicht direkt am Akkupack angeschlossen sondern werden irgendwie geschaltet. Kannst du diese Ansteuerung nicht weiterverwenden?

So habe ich ein RC-Fahrwerk an meinen asuro gebaut:

Bild hier  
(Bild aus https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...=420837#420837)

In der Bildmitte unten auf dem Lochraster befinden sich vier Optokoppler, je zwei antiparallel und in Reihen mit jeweils einer Kontroll-LED mit Vorwiderstand. Am Eingang liegen direkt die alten Motorleitungen des asuro. Die so galvanisch getrennten Ausgänge steuern die H-Brücke des RC-Modells (hintere Platine mit rotem Schalter).

Eine alternative Ansteuerung wäre vielleicht der Fahrtregler vom RP5:
Bild hier  
(Bild aus dem Conrad-Onlinekatalog)

Dieser Regler steuert zwei Motoren bei 7,2V. Der asuro muss zur Ansteuerung lediglich zwei Servosignale erzeugen.

Gruß

mic