-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Phasenschieber mit einfachen Worten
Hi Martin,
also mit einfachen Worten erklärt solltest Du deine Schaltung mal zu stationären Zeitpunkten Betrachten.
- im Einschaltmoment (positive Rechteck Flanke an Vin) errechnen sich Verstärkung und Phase wie bei einem einfachen invertierenden OP. Du hast also eine Phasenverschiebung um 180°. Der OP legt den inv. Eingang über R2 auf das Potential vom nicht inv. Eingang. Dieser hat zum Einschaltzeitpunkt 0V, denn C1 stellt zu diesem Zeitpunkt einen Kurzschluss dar. bei t=0 gilt: Vout = - Vin
- in der nun folgenden Zeit läd sich der Kondensator über das Poti gemäß Zeitkonstante (Ladekurve) auf Vin auf. Vout folgt dem, da zu jeder Zeit der inv. Ausgang auf das Potential des nicht inv. Einganges nachgeregelt wird. beit t=unendlich gilt:Vout = Vin (näherungsweise)
das gilt natürlich auch für andere Kurvenformen.
Gruß
Christian
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen