Hallo,

danke für Eure Antworten. Die Untersetzung eines Schrittmotors wurde hier mal vom Macher des GigaPanBot empfohlen. Ein vergleichsweise schwacher aber günstiger Stepper, wird z.B. bei 1:20 richtig kräftig im Nm-Bereich. Außerdem vervielfache ich mir damit auch die Schrittgenauigkeit. Damit kann man dann neben Panoramen auch Timelapse-Filme mit ruckelfreiem Schwenk erzeugen (Pan, optional Tilt).
Ich habe mir hier fast alle größen PanoBot-Threads angeschaut und in den letzten Jahren zu dem Thema viele Links gesammelt Bei klassischem DIY wird erst mal mit Modellbau-Servos hantiert. Wenn die Genauigkeit eine Rolle spielt werden Stepper verwendet. Bei einer DSLR mit größerem Objektiv, nicht nach Schwerpunkt sondern natürlich nach Nodal-Point ausgerichtet, habe ich meine Zweifel dass das ein Stepper mit 1:1 packen kann. Ein Maschinenbau-Experte hat mir bei meiner Beschreibung eh zum Schneckengetriebe geraten. Das wäre dann auch noch selbsthemmend was bei langem Betrieb Strom spart. Bisher habe ich außer günstigen, großen Fensterheber-Motoren die man vielleicht zweckentfremden könnte, nichts adäquates gefunden was nicht gleich 3-Stellig kostet.
Zuletzt dann noch eine konkrete Frage: Kennt hier jemand Anbieter für größere Kunststoffzahnräder die über kleine Modellbau-Zahnrädchen hinaus gehen, also im mehrere cm-Bereich?

Gruß

Stephan