Zitat Zitat von Hessibaby
Binäres Bierzapfen ? Ah Ja !
Wenn Du ein Zapfventil beim Anzapfen voll aufmachst und der beim Anzapfen vorhandene Kohlensäureüberschuß schlagartig frei wird wirst Du wohl häufiger putzen müssen. Zumindest das Öffnen muss proportional erfolgen. Und ein Kolbenzapfhahn ( im übrigen mein Lieblingstier ) lässt sich lockerleicht mit einem Servo auf- und zufahren. Dann nimmst Du noch das RNS1 von Robotikhardware dazu und schon ist oanzapft.
mir ist klar dass binäres zapfen eigentlich eine dumme idee ist, aber da für mich die hardware ein nadelöhr ist, hab ich mir gedacht, dass ich erstmal mit einer einfachen version anfange...

deine idee ist dass ich direkt den zapfhahn bediene? also irgendwie den zapfhahn mit einem bolzen verbinden den ich hin und her schieben kann? ich glaub das trau ich mir schon rein handwerklich nich zu (ich bin ein AI-guy und kann gerade so ne glühbirne wechseln )

das zapfergebnis ist mir am ende auch nich so wichtig.. mir gehts um den spaß beim bauen und viel mehr um den spaß wenn der agent dann lernt bier zu zapfen.. irgendwo müssen seine fehlversuche dann ja hin, und bier schmeißt man nich weg


aber vielen dank für die ideen.. ich werde mich dann weiter informieren..