Hallo!

@Kampi
Jo, das Projekt ist im Grunde erst am Anfang, ich habe ja noch einige Möglichkeiten mit der integrierten Sensorik (und auch noch viele andere Ideen). Leider ist meine Zeit immer etwas knapp. Auf jeden Fall werde ich hier gerne über Fortschritte berichten!

@Hanno
Ich hab den Hexa schon auch mit Akkus laufen lassen. Das machte soweit auch einen ganz guten Eindruck. Der Rahmen, den man in der Mitte des Roboters sieht, trägt später 12 flache LiPos. Ich habe die Elektronik für die Stromversorgung noch nicht fertig, deshalb mussten die erste Tests kabelgebunden stattfinden. Ich will auch garnicht ausschließen, dass ich zu irgendeinem Zeitpunkt Probleme mit den Servos bekomme. Das wäre auch okay, denn das gesamte Projekt ist natürlich zu einem guten Anteil Experiment. Ich möchte aber schon betonen, dass die Servos für mein Verständnis einen guten Eindruck machen. Die Ausgangsachse ist immerhin zweifach kugelgelagert und auch die Elektronik sieht recht ordentlich aus. Ich habe die Servos durch einen ziemlich dämlichen schaltungstechnischen Fehler über längere Zeit mit deutlicher Überspannung betrieben (ca. 15V). Das führte dazu, dass die Elektronik zu Rauchen begonnen hat, kaputt gegangen ist der Servo dabei nicht! Ich werde es einfach mal abwarten - und die Erfahrungen hier berichten.

Viele Grüße an Euch!
Malte