-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Hallo!
Das Getriebe hangt vom Motor ab. Letztendlich bei meinem derzeit gebautem BEAM-er ("Pumpi") reicht direkter Antrieb des 18 mm Rads mit 2 mm Achse des Motors aus Kassetenrekorder (Durchmesser 24 mm) aus (Untersetzung ca. 9:1).
Da bei kleinen DC Motoren der Drehmoment wächst und die Drehzahl mit Durchmesser des Rotors sinkt, hat sich erwiesen, dass zusätzliches Getriebe nicht nötig ist, was die Mechanik erheblich vereinfacht. Der Motor braucht unter Belastung ca. 15 mA bei ca. 1 V.
Übrigens ich habe bisher nie wirklich kleine BEAM-er, sondern effizienteste und permanent laufende Antriebe (mit Akkus) gestrebt ... 
So wie schon erwähnt, beim "Pumpi" werde ich versuchen eine einfache Ladungspumpe zu entwickeln, die aus der sehr kleiner Solarzelle (22 x 38 mm mit 7 V und 5 mA) den Motor mit ca. 1 V und ca. 15 mA bei ausreichender Sonnenstrahlung dauernd versorgen wird.
Und noch was. Ich persönlich, um Frust zu vermeinden, baue alles nur aus für sclimmsten Fall vorher praktisch ausprobierten Teillösungen zusammen (z.B. Antrieb mit grösserer zusätzlicher Belastung als danach am Ende zu erwarten ist).
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen