Es ist relativ kompliziert über USB etwas zu steuern. Einfacher ist es da über den Parallelport, du benötigst nicht mal einen µC. Man findet im Internet jede Menge Seiten da drüber. Die Frage ist aber erstmal was du eigentlich genau schalten willst.
USB-Anschlüsse an bzw. abschalten kann man nicht. Man muss dann einen µC benutzen, der Daten über USB bekommt und dann dementsprechend PORTs schaltet oder sonstige Aktionen macht.Zitat von grizzly
Lesezeichen