Guten Morgen,

interessant, das sind alles ganz neue Ansätze für mich. Und ich gebe zu, dass ich vieles davon nicht verstehe.
Ich bin nicht besonders bewandert was Elektronik angeht.

Ich habe mich für eine Parallelschaltung entschieden, weil das die favorisierte Variante zu sein schien um LEDs anzusteuern, laut Internet. Zumindest bis zu diesem Zeitpunkt.
Die Lichtleiste ist auch schon fertig.

Es handelt sich um 15 LEDs, die eine Lichtleiste bilden, alle mit 3,2V und 60mA.
Der NE555 ist tatsächlich zum Dimmen per PWM gedacht.
Die Stromversorgung erfolgt über ein Netzteil, dieses bietet die Möglichkeit 3V, 4,5V oder 6V zur Verfügung zu stellen. 3V ist zu wenig also fiel meine Wahl auf 4,5V.

Crypi