Ich würde überlegen ob Du das ganze nicht auch auf Controlern laufen lassen kannst da sie unter anderem dafür ja gemacht werden.
Zumal sie sich nicht mit irgendwelchem unnötigen Kram wie dem Betriebssystem oder nem Netzwerk beschäftigen müssen und auch keinen Virenbefall kennen oder Prozesse die sich aufhängen.

Du kannst die anfallende Rechenlast im Bedarfsfall auch auf mehrere Controler verteilen und die Datenübertragung zum PC hin lässt sich mit USB, RS232, WLAN, Bluetooth oder ähnlichem dennoch realisieren.

Du hättest nur eben nicht das Problem das der Bot umkippt wie ein Stein wenn der PC beschliesst das seine Steuersoftware erstmal warten muss bis man sich um ein Update oder ähnliches gekümmert hat.

Ich sehe zumindest nichts was dagegen spräche ausser vieleicht einem etwas erhöhten Hardwareaufwand der Dich jedoch eben dieser ein wenig näher bringt was beim Programmieren wiederum hilfreich wird da Dein Programm schliesslich zur Hardware passen muss.

MfG JoeBlack