-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
robo_wolf,
ja, man kann sagen, da ist ein Coprozessor am Werk - wenn auch ein ziemlich einfacher
. Wenn Du Dir das Diagramm auf Seite 136 des 8515-Datenblattes ansiehst, bekommst Du einen Eindruck davon, welche Hardware speziell für die USART eingebaut ist. Bei der USART ist das noch überschaubar, bei der TWI-Schnittstelle kommt es einem richtigen Coprozessor schon ziemlich nahe.
Der Grund für das Zerlegen in Nibbles ist, dass sich dadurch sehr einfach zwischen Nutz- und Steuerzeichen unterscheiden lässt und dass sich die Botschaften direkt angezeigen lassen. Ausserdem kann man fehlerhaft empfangene Zeichen sehr leicht erkennen. Mehr dazu findest Du am Anfang der Beschreibung im Modul "SERIAL_V02.asm".
Tja, da ist schon allerhand Erstaunliches drin, in diesen unscheinbaren Käferchen
!
Ciao,
mare_crisium
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen