Auf dem RNBFRA Board sind schon 10k Pullup-Widerstände drauf. Ledigliglich wenn mehr als ca. 3 oder 4 Module angeschlossen werden, dann kann es sinnvoll sein das noch irgendwo im Bus zwei 10K Pullups drauf gelegt werden. Normalerweise ist das aber nicht notwendig.

Wenn du jetzt nix am I2C dran hast und dennoch die gleichen I2C-Programme die vorher gingen nu nicht mehr gehen, könnte das natürlich ein defekter I2C-Port sein. In diesem Fall solltest du mal einen anderen Controller einsetzen.
Prüfe aber ob im Demo auch die richtigen I2C-Ports konfiguriert wurden und die richdigen Slave Adressen und Jumper gesetzt sind.

Gruß Frank