Zitat Zitat von Kai.s0r
Was ist denn als Antenne optimal?
Gurß
Bei 433 MHz wäre das Lambda/4 = 17cm

Also meine RFM12 werden so intialisiert. Dazu ist es aber nötig, den FFIT an einen Interrupt zu hängen. Immer wenn der RFM12 Daten im FIFO hat, wird die Interrupt Schleife eingesprungen und der RFM12 ausgelesen.

Code:
Sub Rf12_init()
  Waitms 150
  Temp = Rf12_trans(&H0000)                                 ': print Temp     '0000 -Status
  Temp = Rf12_trans(&Hc0e0)                                 ': print Temp     'C0E0 -Clock Output 10MHz
  Temp = Rf12_trans(&H80d7)                                 ': print Temp     '80D7 -Datareg used,FIFO enabled,433MHz,CL=15pF
  Temp = Rf12_trans(&Hc2ab)                                 ': print Temp     'C2AB -Datafilter:Autolock-slow mode-Digital Filter,f1=1;f0=1
  Temp = Rf12_trans(&Hca81)                                 ': print Temp     'CA81 -FIFO/ResetMode  (Brownoutdektion ausgeschaltet)
  Temp = Rf12_trans(&He000)                                 ': print Temp     'E000 -WakeUP Timer
  Temp = Rf12_trans(&Hc800)                                 ': print Temp     'C800 -LowDuty Cycle
  Temp = Rf12_trans(&Hc4f7)                                 ': print Temp     'C4F7 -AFC-command -eingeschaltet
End Sub
So wird der Empfänger eingeschaltet:

Code:
'-------------------------------------------------------------------------------
' RF12 einschalten
'-------------------------------------------------------------------------------
Rf12_rxd_on:
   Lv = 1
   Rf_sync = 0                                              'sync-Flag
   Rf_rxd = 0
   Rf12_string = ""
   Framelength = 6                                          'erst mit 3.Byte kann die Framelänge berechnet werden
   Temp = Rf12_trans(&H82c8)                                'Power CMD: Empfänger an, Quarz-clk läuft weiter
   Temp = Rf12_trans(&Hca81)                                'FIFO&Reset CMD: sensitiver Reset aus (Brownout)
   Temp = Rf12_trans(&Hca83)                                'FIFO&Reset CMD: Synchroner Zeichenemfang (warte auf Startzeichen: 2DD4)
   Enable Int0
Return
Es gibt schon ein fertiges Programm für den RFM12 für eine Funkbrücke.

Grüße Eisbaeeer