So teuer muss es gar nicht werden (vorausgesetzt du hast (wie wohl die meisten ) bischen "Elektronik Schott" rumliegen)
Denn da du einen Tower-PC hast gehe ich mal stark davon aus, dass du auch eine serielle Schnittstelle hast (RS232). Bei der Pararellen (für alte Drucker) kann unter Umständen was kaputtgehen und außerdem ist das reine Pinverschwendung

Was du brauchst währen:
- 4 Transistoren oder Relais (machen exakt das selbe, nur Relais sind mechanisch) für eine H-Brücke um den Motor in 2 Richtungen drehen zu können
- Nen Gleichstrommotor (am besten mit Getriebe, damit er es schafft den Deckel zu schieben und nicht zu schnell schiebt falls er es so auch schafft)
- Zwei Schalter, die du am oberen und unteren Ende der Laufschiene anbringst (damit der PC weis wann die Klappe offen/zu ist)
- Am besten noch eine kleine Sicherung, falls mal was schief geht (schätze mal dass der Motor saft vom Netzteil bekommt)
- Zu guter letzt: Ein Programm mit dem du den Motor steuern kannst (zum öffnen könntest du es in den Autostartordner reinkopieren)

MfG
-schumi-