Whiskers Fühler, das ist es! Hatte mir heute ein Mechatroniker Kollege auch schon erklärt, das sich der Widerstand durch das verbiegen des Fühlerbandes verändert. Hm das ist wirklich interessant Nur bis jetzt wusste ich den genauen Namen noch nicht, Danke!
Mit der Videokamera ist für viele Sachen bestimmt ausreichend, aber ich dachte an Sensoren die immer und überall funktionieren, nicht nur vor einer Kamera. Aber schön das es solche Methoden auch noch gibt.
Die Inkrementalgeber sind auch sehr praktisch, nur leider habe ich bis jetzt nur kleine mit ca 20 Impulsen/Umdrehung gesehen. Und je genauer der Inkrementalgeber, je größer wird er. Encoder sind mir dabei auch noch zu groß, aber liefern sehr genaue Werte. Encoder oder Whiskers Fühler, jetzt nimmt es schon mal eine gute Richtung ein. Die Whiskers würden mich besonders interessieren, ist es möglich an die relativ günstig ran zu kommen, wie ist derPreis? oder kann man die sogar nachbauen?

MfG Axel