Zitat Zitat von syn_error
Muss ich beim Verlegen der DS1820 irgendetwas besonderes Beachten?
nicht das ich wüsste.
alls was es zum betrieb brauch steht im datenblatt das man beim hersteller downloaden kann.
Ich habe mal in das Datenblatt geguckt und soweit ich das Erkenne braucht es 3 Drähte (VCC/GND/Datenleitung mit Pullup). Dann einfach alle Sensoren parallel dran und fertig, keine Widerstände oder sonnst Irgend etwas. Ist das Richtig so?


Zitat Zitat von syn_error
ich verstehe das so, das der DS1820 an TX oder RX leitung des µC angeschlossen werden muss
es ist egal an welchen pin man den sensor anschließt, das protokoll implementiert man eh meist in software, was bei 1-wire kein problem sein sollte da es recht einfach aufgebaut ist.
atmel hat auch ein applikation note herausgegeben wie man 1-wire mit UART als hardware im AVR chip implementiert.
Ich kann also jeden Port verwenden?
Sehr Praktisch.

Ich würde auch den Atmega 32 verwenden und mir den DS1820 aussuchen
Ich werde sehr wahrscheinlich auch den ATmega 32 verwenden, da noch ein paar andere Sachen geplant sind, der Code sollte aber auf jeden anderen Atmel übertragbar sein, solange dieser genügend Speicher zu Verfügung hat.